Sie befinden sich hier:
- RMPV
- Referenzen
- Nachhaltige Energieversorgung für staatliche Einrichtungen in Bayern, Polizeiinspektion, Starnberg
Nachhaltige Energieversorgung für staatliche Einrichtungen in Bayern, Polizeiinspektion, Starnberg
Nachhaltige Energieversorgung für staatliche Einrichtungen in Bayern, Polizeiinspektion, Starnberg
Polizeiinspektion in Starnberg startet in eine sonnige Zukunft mit RMPV
Mit dem Solaranlagen-Konzept von RMPV wird Polizeiinspektion in Starnberg bei der Energiegewinnung autark und tut gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt!
Die Polizeiinspektion Starnberg nutzt seit kurzem Solarstrom vom eigenen Dach. Durch die Photovoltaikanlage werden jährlich viele Tonnen CO₂ eingespart. Neben ökologischen Vorteilen profitiert die Behörde auch von sinkenden Betriebskosten. Damit wird die Energieversorgung nachhaltiger und unabhängiger gestaltet.
Jährliche Stromerzeugung
69000 kWh
Jährliche CO2 Einsparung
20,7 Tonnen*
Entspricht der Pflanzung
von 1476 Bäumen
* entspricht der CO2 Berechnung bei der Verbrennung von Gas/Braun-/Steinkohle 1.000kg CO2 pro 1kWh